Antirassismus & -diskriminierung

Die Themen Flucht, Asyl und Migration sind eng verwoben mit Rassismus, Kolonialismus und anderen strukturellen Machtgefügen. Wir wollen uns kritisch mit diesen Themen befassen, um für eine gerechtere Welt zu streiten. Der Flüchtlingsrat ist daher Teil von verschiedenen Bündnissen und setzt sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung ein.

Hier finden Sie Beiträge und Informationen zum Thema Antirassismus und Antidiskriminierung.

[Handreichung] 15 Punkte-Plan für eine Willkommensstruktur in Jugendeinrichtungen

Für die Gestaltung einer Willkommenstruktur an Schulen oder im formalen Bildungssektor gibt es bereits eine Reihe von Gesetzen, erprobten Instrumenten, sowie neuen Ideen und Forderungen aus der Zivilgesellschaft. Welche Unterstützung und Perspektiven bietet Jugendlichen mit Fluchterfahrung die Offene Kinder- und Jugendarbeit als Baustein einer ganzheitlichen Bildung? Diese Broschüre der Amadeo Antonio Stiftung bietet Antworten: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/juan/15-punkte-plan_web.pdf

[Handreichung, dt., eng.]: „Hetze gegen Flüchtlinge in Sozialen Medien“ – Amadeo Antonio Stiftung (2016)

Hetze gegen Flüchtlinge in Sozialen Medien: Seit vermehrt Flüchtlinge* im deutschsprachigen Raum Schutz vor Krieg und Verfolgung suchen, explodieren die sozialen Netzwerke. Alle und jede haben eine Meinung, eine Warnung, Sorgen, sehr viel Hass und noch mehr Wut. In vielen Formen treffen Benutzer*innen auf explizit rassistische und flüchtlingsfeindliche Aussagen und Kommentare, oder beteiligen sich aktiv …

[Handreichung, dt., eng.]: „Hetze gegen Flüchtlinge in Sozialen Medien“ – Amadeo Antonio Stiftung (2016) Weiterlesen »

Whats up? – Seeing and Being Seen Frauen*-Austauschtreffen am 16.12.2019

  Whats up? – Seeing and Being Seen Austausch-Treffen am 16.12.2019 Mitte Dezember sehen wir uns wieder! Zum Austausch zu den täglichen Problemen, zu guten und schlechten Erfahrungen, und zum Kennenlernen von anderen Gruppen. Was können wir tun, wenn wir in der Straßenbahn beschimpft werden oder wenn wir mit Behörden Probleme haben? Wie können wir …

Whats up? – Seeing and Being Seen Frauen*-Austauschtreffen am 16.12.2019 Weiterlesen »

25. November 2019 | „Gerechtigkeit für Rita“ am Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen* | Kundgebung in Herzberg

25. November 2019 „Gerechtigkeit für Rita“ am Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen* Im April diesen Jahres verschwand Rita aus Kenia, die mit ihren beiden Kindern in einem Lager in Brandenburg lebte. Erst Wochen später wurde ihre Leiche in einem Waldstück gefunden. Geflüchtete Frauen* sind verschiedenen Formen der Gewalt ausgesetzt: von Männern …

25. November 2019 | „Gerechtigkeit für Rita“ am Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen* | Kundgebung in Herzberg Weiterlesen »

Gegen eine Instrumentalisierung durch Rechtspopulist*innen

Gemeinsame Stellungnahme von Verbänden und Fachberatungsstellen zu sexualisierter und geschlechtsspezifischer Gewalt Die Trägerverbände BAG FORSA, bff und DGfPI und BKSF haben ein Positionspapier gegen die Instrumentalisierung der Themen geschlechtsspezifische und sexualisierte Gewalt durch rechte Gruppierungen und Parteien verfasst. Sie halten diese Positionierung angesichts wachsender rassistischer Tendenzen in unserer Gesellschaft und einer Vereinnahmung dieser Themen durch …

Gegen eine Instrumentalisierung durch Rechtspopulist*innen Weiterlesen »

Mobi-Veranstaltung am 14.08.: Infos und Anreise zu #We’ll Come United & #unteilbar – Demos am 24.08.2019

#unteilbar #welcomeunited #unitedagainstracism [* English below * Francais ci-dessous *]      Am 24. August fahren wir gemeinsam nach Dresden, um laut und stark gegen Rassismus, Ausgrenzung und für eine offene Gesellschaft zu demonstrieren. Am 14.08. informieren wir im Welcome-Treff in Halle über die Parade und die Anreise und gestalten zusammen Schilder, Banner, Plakate für unseren bunten …

Mobi-Veranstaltung am 14.08.: Infos und Anreise zu #We’ll Come United & #unteilbar – Demos am 24.08.2019 Weiterlesen »

Aufruf zu Welcome United #unteilbar – Demo am 24.08.19, Dresden

Solidarität verteidigen! – United against racism and fascism Wir haben eigentlich keine Zeit. Aber die Momente, in denen Solidarität gefragt ist, kann sich niemand aussuchen. Dies ist ein Aufruf zur Selbstverteidigung und zur Solidarität – in Sachsen und darüber hinaus. Um die Welt zu retten, müssen wir uns selber schützen. Auf Parteien, die in immer …

Aufruf zu Welcome United #unteilbar – Demo am 24.08.19, Dresden Weiterlesen »

Volker Westphal (BPol im Ruhestand): „Flüchtlinge im Mittelmeer“

Volker Westphal, Bundespolizist im Ruhestand, hat eine ausführliche Ausarbeitung zu den bisher zu wenig beachteten europäischen asylrechtlichen Aspekte der Seenotrettung Geflüchteter erarbeitet. „In meiner Zeit als Lehrer an der Bundespolizeiakademie spielten sowohl die Seegrenzen, das Seerecht, die Rechtsstellung von Schiffen als auch das Asylrecht eine große Rolle. Bei Kontakten mit den Vertretern der jeweiligen Zunft …

Volker Westphal (BPol im Ruhestand): „Flüchtlinge im Mittelmeer“ Weiterlesen »

26.06.19 | FLÜCHTLINGSRAT SACHSEN-ANHALT und PRO ASYL appellieren an MP Daniel Günther als Vorsitzenden des Bundesrats, den Vermittlungsausschuss anzurufen

Presseerklärung FFM/Magdeburg, 26. Juni 2019   »Hau-Ab«-Gesetz am Freitag im Bundesrat: FLÜCHTLINGSRAT SACHSEN-ANHALT und PRO ASYL appellieren an MP Daniel Günther als Vorsitzenden des Bundesrats, den Vermittlungsausschuss anzurufen Der Gesetzentwurf ist rechtswidrig und bedeutet integrationsfeindliche Ausgrenzung auf Kosten von Ländern, Kommunen und Betroffenen Die FLÜCHTLINGSRÄTE SACHSEN-ANHALT (FR-ST) und PRO ASYL appellieren an die Bundesländer, das …

26.06.19 | FLÜCHTLINGSRAT SACHSEN-ANHALT und PRO ASYL appellieren an MP Daniel Günther als Vorsitzenden des Bundesrats, den Vermittlungsausschuss anzurufen Weiterlesen »

Offener Brief | 23.05.19 | Initiative 12. August: »Gedenken an Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret«

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, 2019 ist das Jahr des 30. Jubiläums des Mauerfalls und des sich damit abzeichnenden Endes der DDR. Dieses Jahr wird in zahlreichen Veranstaltungen, wie z.B. im Landesarchiv Sachsen-Anhalts in Merseburg, den Verhältnissen während des SED-Regimes, der sog. „Friedlichen Revolution“ und des Wegs zur deutsch-deutschen Wiedervereinigung gedacht. Dieses Ereignis ist von besonderer …

Offener Brief | 23.05.19 | Initiative 12. August: »Gedenken an Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret« Weiterlesen »

Offener Brief | 23.04.19 | „Intransparenz des behördlichen Vorgehens im Saalekreis aufklären“

Offener Brief an Kreistag, Kreisverwaltung und die Öffentlichkeit im Saalekreis: Intransparenz des behördlichen Vorgehens im Saalekreis aufklären Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder des Kreistages, von beobachtenden Unterstützer*innen und Leistungsempfänger*innen nach AsylbLG wurde uns folgender Sachverhalt geschildert, der Anlass zu diesem offenen Brief an Sie als Kreistagsvertreter*innen gibt. Laut Herrn Rosenstein, Leiter des …

Offener Brief | 23.04.19 | „Intransparenz des behördlichen Vorgehens im Saalekreis aufklären“ Weiterlesen »

Seeing and Being Seen goes @Building Bridges Festival Berlin

Die Gruppe geflüchteter Frauen aus Sachsen-Anhalt, die unter dem Namen „Seeing and Being Seen“ gemeinsam Theater spielt, fährt zum Festival „Building Bridges“ von Women in Exile! Wir treten auf dem Samstag, den 27.07.19 auf dem Oranienplatz in Berlin und performen unser Stück zu Empowerment, Antirassismus und dem Leben in Deutschland. Alle Infos zum Festival gibt …

Seeing and Being Seen goes @Building Bridges Festival Berlin Weiterlesen »

| 06.07.19, MD | Seebrücke-Kundgebung: Notstand der Menschlichkeit

Am kommenden Samstag gibt es bundesweit viele Demonstrationen unter dem Motto „Notstand der Menschlichkeit“. Auch in Magdeburg ruft die Seebrücken-Bewegung zu einer Kundgebung ab 14 Uhr am Hasselbachplatz auf. Wir senden ein Zeichen der Solidarität nach Italien, wo die Kapitänin der Sea-Watch 3 gerade für nichts Geringeres festgenommen worden ist als das Retten von Menschen …

| 06.07.19, MD | Seebrücke-Kundgebung: Notstand der Menschlichkeit Weiterlesen »

Aufruf zur IMK-Demonstration: #HIERGEBLIEBEN – Gegen Abschiebung, Polizeiallmacht und Rassismus Mi., 12.06., 18.00 Uhr in Kiel

Ein große Bündnis unter Beteiligung der Flüchtlingsräte ruft anlässlich der Frühjahrskonferenz der Innenminister des Bundes und der Länder zur Demonstration am Mittwoch, den 12.06.2019, um 18 Uhr am Platz der Kieler Matrosen in Kiel auf. In Bund und Ländern werden Gesetze und Maßnahmen vorangetrieben, die den Schutzanspruch von Geflüchteten und das Engagement der mit ihnen …

Aufruf zur IMK-Demonstration: #HIERGEBLIEBEN – Gegen Abschiebung, Polizeiallmacht und Rassismus Mi., 12.06., 18.00 Uhr in Kiel Weiterlesen »

Offener Brief von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an die Abgeordneten der Bundestagsfraktion der SPD

Offener Brief von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an die Abgeordneten der Bundestagsfraktion der SPD vom 7. Mai 2019: Sehr geehrte Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion, wir, die Flüchtlingsräte der Länder und PRO ASYL, bitten Sie eindringlich, das vom Bundeskabinett verabschiedete sogenannte „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ im Bundestag abzulehnen. Der Gesetzentwurf setzt einseitig darauf, den Abschiebungsvollzug auszubauen, indem Geflüchtete massenhaft …

Offener Brief von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an die Abgeordneten der Bundestagsfraktion der SPD Weiterlesen »

Nach oben scrollen